El Chaltén: Fitz Roy & Cerro Torre

11 03 2014

Mo. 03.03.2014

Nach dem anstrengenden Tag gestern stehen wir heute etwas später auf. Draußen ist super Wetter und obwohl wir lieber einen Ruhetag hätten beschließen wir die längste Tour zur Königsloge für den Ausblick auf den Fitz Roy und Cerro Torre zu unternehmen. Eigentlich war für unseren Aufenthalt in El Chaltén eine 5-Tages-Tour mit dem Zelt rund um das Fitz Roy Massiv geplant. Aber wegen dem zwangsweise verlängerten Aufenthalt in Villa O’Higgins fehlen uns nun zwei Tage und die Durchführung dieser Tour ist nun nicht mehr möglich. Daher haben wir beschlossen drei Tagestouren von El Chaltén aus zu laufen und da wir ohne Gepäck, Ausrüstung und Verpflegung unterwegs sind, können wir so in kurzer Zeit deutlich mehr Strecke schaffen. Normalerweise hängen die Berge oft in den Wolken, heute ist der Himmel aber fast wolkenlos und diese Chance wollen wir nutzen um einen freien Blick auf den „König der patagonischen Berge“ zu bekommen.

Zuerst organisieren wir jedoch die Weiterfahrt bis Puerto Natales in Chile und bekommen mal wieder unterschiedliche Auskünfte über Abfahrtszeiten und Ziele. Am Ende bekommen wir eine Verbindung am Mittwochabend nach El Calafate und am Donnerstagmorgen weiter nach Puerto Natales. Am einzigen Geldautomat der Stadt stehen wir lange an, um an argentinisches Geld zu kommen, dann gehen wir Frühstück und Verpflegung holen. Als wir gerade auf dem Weg zum Supermarkt sind,  rennt plötzlich Eddi über die Straße, so als hätte er uns aufgelauert. Genau was wir befürchtet haben… Es sieht so aus, als ob er mit uns gehen will. Aufgrund seines Verhaltens während der letzten Tage haben wir jedoch wenig Lust dazu. Christoph sagt eiskalt, dass es bei der Organisation unserer Weiterreise Probleme gab und wir bereits heute Mittag weiterfahren. Wir verabschieden uns nochmal im vorbeigehen, dann ist er weg. Das war natürlich ein echter „Assi-Beinert“, aber die Tat war absolut im Sinne der Gruppe.

Gegen 12.00 Uhr laufen wir raus aus der Stadt, Richtung Eingang zum Nationalpark Los Glaciares, in dem sich die Berge befinden. Da wir El Chaltén quasi durch die Hintertür betreten haben, brauchen wir keinen Eintritt zahlen. Direkt hinter dem Büro der Nationalparkverwaltung beginnt der Wanderweg. Erst mal gehen wir bisschen auf Höhe, dann durch offenes Gelände, bei einem leichten Anstieg. Den Weg zieren einzelne Bäume und Felsen, teilweisein seltsamen Konstellationen. Fitz und Cerro haben wir dabei immer im Blick, immer noch wolkenlos, was  wirklich selten ist und weshalb wir uns beeilen. Kai läuft ein Stück vorneweg und plötzlich hören wir, dass er sich unterhält. Wir gehen hinter einem Gebüsch vorbei, und da steht er und unterhält sich mit Flo, der ihm gerade entgegen gekommen ist. Er hat seinen Plan verworfen, irgendwo in der Wildnis querfeldein zu kreuzen und geht jetzt auf normalen Wanderwegen weiter. Oben war er heute schon. Wir tauschen uns kurz aus, verabschieden uns wieder und gehen weiter. Irgendwann gehen wir in ein Waldstück und es wird etwas steiler. Die Strecke zieht sich durch den Wald, dann erreichen wir endlich wieder offenes Gelände. Der Loma, unser Aussichtspunkt, liegt vor uns, aber ist trotzdem  noch relativ weit entfernt. Wir gehen über das Geröll während die Sonne auf uns herunter knallt bei starken Windböen. Wir gehen hoch zum Vorgipfel auf 1292 m und blicken auf Lagunen, die  Berggipfel von Fitz Roy und Cerro Torre, die immer noch frei sind. Aber auch in die Weite hat man eine tolle Sicht, hinter uns öffnet sich das Tal bis zu den Felsen im Hintergrund, die an den Grand-Canyon erinnern.

Wir steigen noch weiter hoch zum Loma del Pliegue Tumbado auf 1490 m. Der Aufstieg ist vergleichsweise steil auf rutschigem Untergrund. In Serpentinen geht es den Berg hoch. Als Christoph vor mir hinter einer Felskante verschwindet, vermute ich dort schon den Gipfel, als ich dort ankomme, sehe ich, dass es immer noch ein Stück ist. Nach ca. 20 min. haben wir es geschafft und sind oben.  Kai muß wegen Asthmabeschwerden kurz unterhalb des Gipfels wieder absteigen, was eine absolut vernünftige Entscheidung ist, denn Überschätzung oder Überbelastung sind die größten Fehler am Berg. Oben haben wir eine sensationelle Sicht auf den Fitz Roy (3445 m) und den Cerro Torre (3128 m) mit der Laguna Torre zu ihren Füßen. Auf der anderen Seite erstreckt sich wie erwähnt ein Canyon und der türkisblaue See im Hintergrund. Hinter unserem Berggipfel entdecken wir noch einen Gletscher. Wir gehen vor zur Kante, wo es steil runter geht. Ein sensationeller Ausblick, der den Begriff „Königsloge“ aus unserem Wanderführer mehr als verdient hat. Und trotz der Schmerzen und des  Muskelkaters von der gestrigen Wanderung, war es absolut die richtige Entscheidung diese Tour heute zu machen, denn das Wetter ist nach wie vor top!

Wir steigen wieder ab und gehen die knapp 10 km zurück, was sich etwas zieht. Nach 7 Std. und 20 km sind wir zurück in El Chaltén. Der Geheimtipp unter den hiesigen Wanderrouten kann durchaus noch als solcher bezeichnet werden, da hier sonst sehr wenige Trekker unterwegs waren. Die Tagestouristen sieht man wahrscheinlich eher auf den Hauptwegen. Wir trinken eine „Gipfel-Cola“ am ersten Kiosk des Orts und ein älterer Kanadier spricht uns an und erzählt, dass es bei ihm zu Hause genauso aussieht. Im Dorf wieder ist wieder ein Fest im Gange und auf der Straße finden Aufführungen statt. Abends gehen wir zur Abwechslung mal Pizza essen und ich laufe im argentinischen Stil in kurzer Hose rum, obwohl die Temperaturen etwas anderes sagen. Allerdings ist meine Jeans gerade zum Waschen und meine Jogginghose ist nach diversen Touren nicht mehr gesellschaftsfähig… Wir planen die Möglichkeiten für die nächsten Tage, allerdings wird ab morgen ein Wetterwechsel erwartet.

FitzCerro01 FitzCerro02 FitzCerro03 FitzCerro04 FitzCerro05 FitzCerro06 FitzCerro07 FitzCerro08 FitzCerro09 FitzCerro10 FitzCerro11 FitzCerro11a FitzCerro12 FitzCerro13 FitzCerro14 FitzCerro15 FitzCerro16 FitzCerro17 FitzCerro18 FitzCerro19 FitzCerro20 FitzCerro21 FitzCerro22 FitzCerro23 FitzCerro24 FitzCerro25 FitzCerro26 FitzCerro27 FitzCerro28 FitzCerro28a FitzCerro28b FitzCerro29 FitzCerro30 FitzCerro30a FitzCerro31 FitzCerro32 FitzCerro33 FitzCerro34 FitzCerro34a FitzCerro34b FitzCerro35 FitzCerro35a FitzCerro35b FitzCerro36 FitzCerro37 FitzCerro38 FitzCerro38a FitzCerro38b FitzCerro39 FitzCerro40 FitzCerro41 FitzCerro42 FitzCerro43 FitzCerro44

 



Aktionen

Informationen

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>